
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
< Das Buch Mormon | Geografie | Alte Welt
Hilton und Hilton bemerkten, dass Lehis Reise parallel zum altertümlichen "Frankincense Trail” (Weihrauchstraße) verlief, eine Handelsroute, im alten Arabien verwendet wurde:
Hugh Nibley hatte bereits die wesentlichen Teile der Route in den 1950ern skizziert unter dem Hinweis auf Joseph Smiths frapierende Genauigkeit bei der Identifikation der einzig möglichen Route für Nephi, Jahrzehnte bevor die Wahrheit generell im Westen bekannt wurde. Es ist offensichtlich, dass die Gruppe die östliche und nicht die westliche Küste (wie einige vorgeschlagen haben) des Roten Meeres hinunter reiste, von der Tatsache, dass sie ihren Kurs wechselten und sich am neunzehnten Breitengrad nach Osten wandten und „ab dieser Zeit in nahezu östlicher Richtung reisten”, dabei die schlimmste Wüste von allen passierten, wo sie „durch viele Beschwerden wateten und reisten” und „in der Wildnis von rohem Fleisch lebten.” (1. Nephi 17:1-2). Wäre die Gruppe an der westlichen Küste des Roten Meeres gereist, hätten sie östlich vom neunzehnten Breitengrad für viele hunderte Meilen nur mehr Wasser vor sich gehabt. Aber warum der neunzehnte Breitengrad? Weil Joseph Smith möglicherweise eine inspiriete Aussage zu dem Thema gemacht hatte. Er wusste natürlich nicht, und niemand wusste bis in die 1930er, dass, nur wenn man von diesem Punkt in eine „nahezu östliche” Richtung reist, Lehi den einen Ort erreicht haben konnte, wo er Rast machen und das notwendige Material finden konnte, um sich für die lange Seereise vorzubereiten…[2]
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now