
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
< Das Buch Mormon | Anachronismen(Weitergeleitet von Anachronismen im Buch Mormon/Christentum im vorchristlichen Buch Mormon)
englischer Artikel |
Kritiker behaupten, dass, falls das Buch Mormon authentisch sei, es als vorchristlicher Text keine christlichen Ausdrücke und Ideen enthalten dürfte.
Viele Kritiker bezichtigten das Buch Mormon des Betruges für seine Aussagen, dass die Nephiten Jahrhunderte vor dem Kommen Christi zur Vergebung der Sünden durch Untertauchen getauft wurden. Heute jedoch finden wir, dass viele angeblich einzigartige christliche Lehren ihre Wurzeln im frühen Judaismus haben (es ist ebenfalls als interessant anzumerken, dass eine Art der Taufe im alten Mesoamerika bekannt und war und angewendet wurde.) [3]
Kurz nachdem die Schriftrollen vom Toten Meer entdeckt worden waren, stellte ein Artikel in der Zeitschrift Time fest, dass die bestürzendste Enthüllung des Dokuments die war, dass „diese Sekte Jahre vor Christus eine Ausdrucksweise und Bräuche besaß, die immer für einzigartig christlich gehalten wurden… Sie glaubten an die Erlösung und an die Unsterblichkeit der Seele… Viele Redewendungen, Symbole und Regeln die denjenigen in der Literatur der Essener ähneln, werden im Neuen Testament gebraucht, besonders im Johannes-Evangelium und in den Paulus-Briefen.” [4]
Viele Jahre lang behaupteten die meisten Gelehrten, dass die „Taufe” — wie Christen sie verstehen — in den Zeiten vor dem Neuen Testament unbekannt war. Einige Gelehrte gaben zu, dass die Juden eine Art der Taufe durchführten, doch bemühten sie sich sehr hervorzuheben, dass die jüdische Taufe ein Ritual der Waschung war und sehr von der einzigartigen christlichen Taufe zu unterscheiden wäre. Obwohl er die Existenz der außerchristlichen Taufrituale, auch in vorchristlicher Zeit, anerkannte, schrieb ein nicht-mormonischer Gelehrter: „Verschiedene Gründe wurden bisher angeführt, um zu erklären, was Johannes mit der Taufe, die er vollzog, im Sinn hatte: Eine einmalige Taufe durch Untertauchen, verbunden mit einer moralischen Verpflichtung.” [5]
Die Schriftrollen vom Toten Meer verschafften Gelehrten eine große Menge an Informationen über alte jüdische Bräuche. Interessanterweise wurde eine Anzahl großer Wasserbecken bei Qumran entdeckt (der Ort der Gemeinde mit den Schriftrollen vom Toten Meer). Nibley erinnerte sich, dass, als er 1966 zum ersten Mal Qumran besichtigte, „christliche und jüdische Gelehrte energisch bestritten, dass die Tanks und Wasserbecken, verbunden durch Wasserrohre, irgend etwas mit der Taufe oder der Sündenvergebung zu tun hätten.” [6] Ein Gelehrter, kein Mormone, schrieb im Biblical Archaeology Review (BAR) folgendes: Obwohl sonderbarerweise eine große Anzahl von Wasseranlagen während des siebenjährigen Verlaufes der Ausgrabungen bei Qumran gefunden wurden, wurde keine davon als Miqveh (Wort für die jüdische Taufe) identifiziert. Statt dessen werden sie für gewöhnliche Bäder oder Zisternen für das Sammeln von Wasser in diesem trockenen Gebiet gehalten. [7]
Dank weiterer Funde (sowohl in den Schriften der Qumranischen Sekte als auch in den Entdeckungen der Archäologen) wissen wir heute jedoch, dass vorchristliche Qumraner ein Ritual vollzogen, das der christlichen Taufe nicht unähnlich war. La Sor merkte in einem Artikel im BAR an, dass erst 1973 ein bekannter Bibelwissenschaftler, der die Zisternen als Bäder erkannte, noch unsicher war über ihre rituelle Bedeutung. Fünf Jahre später glaubte derselbe Bibelwissenschaftler, was Beweise dann tatsächlich nahelegten, nämlich dass diese Bäder für die Zeremonie der rituellen Taufe gedacht waren.”[8]
Ein anderer Gelehrter, ebenfalls kein Mormone, bemerkte:
Es wurde klar, dass die christliche Taufe zur Vergebung der Sünden durch Untertauchen nicht im Neuen Testament beginnt. La Sor erklärt:
La Sor fügt an, dass 1984 eine Studie von Bryant G. Wood von der University of Toronto “sehr schlüssig gezeigt hat, dass einige Wasseranlagen bei Qumran tatsächlich miqva’ot waren.... Die Bedeutung, die die Qumraner Reinigungsritualen und der rituellen Waschung und Salbung beimaßen, ist nun in der Tempelrolle gut dokumentiert.... Es ist ziemlich sicher, dass diese jüdischen Taufbecken den Hintergrund für die christliche Taufe boten.”[11] Außerdem fügte er hinzu, dass vollständiges Untertauchen verlangt wurde und dann zitiert er aus einem alten Text:
Vor-Christen vollzogen die Taufe durch Untertauchen zur Vergebung der Sünden und zum Bündnisbeitritt in eine Gemeinschaft Gläubiger, wie es das Buch Mormon offenbart.
FAIR is a non-profit organization dedicated to providing well-documented answers to criticisms of the doctrine, practice, and history of The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints.
We are a volunteer organization. We invite you to give back.
Donate Now